
Die Vereinsfahne des Rodinger Burschenvereins
Die Fahne ist quadratisch und misst 140 mal 140 Zentimeter. Sie wurde von Designer und Burschenmitglied Christoph Schleich entworfen und unter fachmännischer Leitung der Ehrwürdigen Schwester Bernarda im Kloster der Armen Schulschwestern in Aitenhofen bei Straubing in ca. 750 Arbeitsstunden handgefertigt. Auf der Vorderseite ist die Rodinger Stadtansicht dargestellt, die Rückseite schmückt das Burschenhorn. Zusätzlich sind auf beiden Seiten noch Wappen und weitere Vereinssymbole dargestellt.
1993
-
Entwurf der Burschenfahne von Christoph Schleich -
In mühevoller Handarbeit wurde die Vereinsfahne in Aiterhofen gefertigt -
-
Das Fahnenband der Fahnenmutter Rosa Lindinger zeigt die unbefleckte Mutter Gottes, die als Alabaster-Statue des tirolerischen Meisters Andreas Faistenberger (1647-1736) in der Stadtpfarrkirche zu Roding steht. -
Fertige Burschenfahne, links Gerhard Lehner, rechts Rosa Lindinger